Rohgewinn

Rohgewinn
Bruttoerfolg,  Warenrohgewinn.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rohgewinn — Als Rohertrag, Rohgewinn oder Bruttoertrag (engl. Gross Profit) bezeichnet man die Differenz zwischen Umsatz und Waren bzw. Materialeinsatz eines Unternehmens. Man unterscheidet zwei unterschiedliche Formen des Rohertrages: Rohertrag I Der so… …   Deutsch Wikipedia

  • Rohgewinn — Roh|ge|winn, der (Wirtsch.): [den Reingewinn übersteigender] Betrag, der sich aus dem Umsatz unter Abzug des Wareneinsatzes errechnet; Rohertrag (in Handelsbetrieben), Bruttogewinn. * * * Roh|ge|winn, der (Wirtsch.): [den Reingewinn… …   Universal-Lexikon

  • Transfer Pricing — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines …   Deutsch Wikipedia

  • Transferpreis — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines …   Deutsch Wikipedia

  • Verrechnungspreis — Als Verrechnungspreis (auch Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines …   Deutsch Wikipedia

  • Verrechnungspreise — Als Verrechnungspreis (bzw. Transferpreis oder Konzernverrechnungspreis) wird in der Kosten und Leistungsrechnung derjenige Preis bezeichnet, der zwischen verschiedenen Bereichen eines Unternehmens oder zwischen verschiedenen Gesellschaften eines …   Deutsch Wikipedia

  • Bruttogewinn — Brụt|to|ge|winn 〈m. 1〉 = Bruttoertrag; Ggs Nettogewinn * * * Brụt|to|ge|winn, der (Wirtsch.): 1. Rohgewinn (ohne Abzug der Kosten). 2. Deckungsbeitrag (der Teil des Verkaufserlöses, der die Stückkosten übersteigt). * * * Brụttogewinn,  … …   Universal-Lexikon

  • Bruttoerfolg — Bruttoergebnis, Bruttogewinn, Rohgewinn. 1. Allgemeiner Sammelbegriff für perioden oder objektbezogene Überschüsse, bei denen von der positiven Erfolgskomponente (Erlös, Ertrag, Leistung) nur bestimmte Teile der negativen Erfolgskomponente… …   Lexikon der Economics

  • Handelsspanne — 1. Begriff: a) Handelsbetriebslehre: Unterschiedsbetrag zwischen Einstands und Verkaufspreisen im Handelsbetrieb. Vgl. auch ⇡ Handelsaufschlag, ⇡ Handelsabschlag sowie unten. b) Umsatzsteuer: (1) Differenz zwischen Warenverkaufspreis (inklusive… …   Lexikon der Economics

  • Bruttoertrag — Als Rohertrag, Rohgewinn oder Bruttoertrag (engl. Gross Profit) bezeichnet man die Differenz zwischen Umsatz und Waren bzw. Materialeinsatz eines Unternehmens. Man unterscheidet zwei unterschiedliche Formen des Rohertrages: Rohertrag I Der so… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”